Die WiD Wohnen in Dresden GmbH & Co. KG mit Sitz in Dresden sucht zum weiteren Aufbau Ihres Geschäftsbetriebes frühestens ab Herbst 2023 erfahrene Unterstützung für den Bereich Forderungsmanagement und Mietenbuchhaltung.
Die WiD Wohnen in Dresden GmbH & Co. KG ist eine 100%ige Tochter der Landeshauptstadt Dresden, welche gleichzeitig die Hauptauftraggeberin der Gesellschaft ist. Die WiD Wohnen in Dresden GmbH & Co. KG wurde am 19.09.2017 gegründet, um einkommensschwachen Haushalten sozial verträglichen Mietwohnraum zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen sind im Internetauftritt unter www.wid-dresden.de einsehbar.
Das Tätigkeitsspektrum der/s künftigen Stelleninhaberin/s betrifft folgende Aufgabengebiete:
- Mietenbuchhaltung
- Monatliche Mietensollstellung inkl. Mieteneinzug
- Erstellung von Mahnläufen aus dem ERP-System und Überwachung der einzelnen Mahnstufen
- Überwachung und ggf. Umbuchung von Zahlungseingängen
- Prüfung und Vorbereitung von Ein- und Auszahlungen auf den Mieterkonten
- Telefon- und Schriftverkehr mit Mietern zu Kontenklärungen und Rückfragen
- Mieterhöhungserklärungen nach Modernisierung und ortsüblicher Vergleichsmieten
- Durchführung von Mietersprechstunden
- Forderungsmanagement
- Korrespondenz mit Mietschuldnern, Jobcenter und Sozialamt zum Ausgleich der Mietforderungen
- Vereinbarung und Abschluss von Ratenzahlungen und Mietschuldenübernahmen inkl. Nachverfolgung
- Aufbereitung und Zuarbeit von Unterlagen für Inkassounternehmen zur Beitreibung der Mietforderungen und anschließende Überwachung
- Prüfung und Aufbereitung von Unterlagen zur Ausbringung von Räumungsklagen wegen Mietrückstand an Rechtsanwälte inkl. Korrespondenz im laufenden Verfahren
- Datenpflege im ERP-System
- Überwachung von Titeln und deren Nachverfolgung
- Sozialmanagement
- Durchführung von Mietersprechstunden
Folgende Kenntnisse/Qualifikationen müssen vorhanden sein:
a) Persönliche Kompetenzen
- strukturierte Arbeitsweise, welche geprägt ist von Eigenständigkeit, angemessener Genauigkeit, Effizienz, einem hohen Maß an Fairness und Vertrauen
- kontinuierlicher, ausgeglichener und situationsangepasster Arbeitsstil
- betriebswirtschaftliche Denkmuster und Eigenantrieb, anstehende Fragen einer bedarfsgerechten Lösung zu überführen
- ein hohes Maß an Teamfähigkeit
- hohe Service- und Kundenorientierung
- Verhandlungs- und Kommunikationstalent, Konfliktlösungsfähigkeit
- Einfühlungsvermögen und Empathie für sozial benachteiligte und einkommensschwache Menschen
b) Qualifikationen und fachliche Kompetenzen
- abgeschlossene Berufsausbildung mit immobilienwirtschaftlicher Ausrichtung oder vergleichbarer Abschluss
- Praxiserfahrungen in der Bewirtschaftung von Wohnimmobilien
- EDV-Anwendungskenntnisse in Microsoft-Office-Welt (MS Excel und MS Word) und in einem immobilienwirtschaftlichen ERP-System (z.Bsp. WODIS Sigma / WODIS Yuneo)
Die Stelle ist der Leiterin des kaufmännischen Immobilienmanagements direkt unterstellt.
Die WiD Wohnen in Dresden GmbH & Co. KG bietet ein sehr interessantes Aufgabenspektrum. Das Arbeitsklima ist geprägt von einem hohen Maß an Offenheit und Vertrauen.
Bitte wenden Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem möglichen Eintrittstermin an:
WiD Wohnen in Dresden GmbH & Co. KG
Personal
Corina Röllig-Kryszohn
Schützenplatz 14
01067 Dresden
mailto: bewerbung@wid-dresden.de
Wir nehmen umgehend nach der Prüfung Ihrer Unterlagen den Kontakt auf. Eine vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung sichern wir Ihnen selbstverständlich zu.