Mietangebot


in

-Raum-Wohnung

Frei ab

Wohnungsnummer
Wohnfläche
Räume
Etage
Kaltmiete
Betriebskosten kalt
Betriebskosten warm
Gesamtmiete
Kaution
Energieausweis ,
Baujahr

Merkmale

Ausstattung

Beschreibung

Lage

Download Exposee – PDF

Mietvoraussetzung: Wohnberechtigungsschein Typ gMW

Eine Wohnung der WiD kann nur anmieten, wer über einen Wohnberechtigungsschein Typ gMW verfügt.

Anspruch auf die Erteilung eines Wohnberechtigungsschein mit dem Typ gMW haben grundsätzlich Wohnungssuchende, die rechtlich und tatsächlich einen dauerhaften Aufenthalt für sich und ihre Haushaltsangehörigen in der Landeshauptstadt Dresden begründen und einen selbständigen Haushalt führen können. Hinzu kommt, dass das Gesamteinkommen des Haushaltes die maßgebliche Einkommensgrenze für den Wohnberechtigungsschein gMW nicht überschreitet.

Es gelten nach Haushaltsgröße folgende Einkommensgrenzen:

Haushaltgröße Einkommensgrenzen in Euro pro Jahr Wohnungsgrößen
1 Person 16.800 bis 45 m²
2 Personen 25.200 bis 60 m²
3 Personen 30.940 bis 75 m²
4 Personen 36.680 bis 85 m²

Für jede weitere zum Haushalt rechnende Person erhöht sich die Einkommensgrenze um 5.740 EUR; für jedes zum Haushalt rechnende Kind erhöht sich die Einkommensgrenze um 700 EUR.
Für jede weitere zum Haushalt rechnende Person erhöht sich die Wohnfläche um höchstens 10 m².

Über den WBS-Rechner können Sie eine erste unverbindliche Prüfung durchführen, ob Sie ggf. anspruchsberechtigt sind.

Gültigkeitsdauer Wohnberechtigungsschein

Der Wohnberechtigungsschein gilt für die Dauer eines Jahres. Innerhalb dieses Zeitraumes kann der Wohnungssuchende Haushalt auf Grundlage der gültigen Bescheinigung eine dieser geförderten Wohnungen anmieten. Der Wohnberechtigungsschein ist dem Vermieter der Wohnung vor Abschluss des Mietvertrages vorzulegen.

Antragstellung

Der Wohnberechtigungsschein Typ gMW wird auf Antrag erteilt.

Das Antragsformular mit weiteren Informationen für die Antragstellung und zu den erforderlichen Unterlagen stehen zum Download bereit:

www.dresden.de/wohnberechtigungsschein

Antragsbearbeitung

Zuständig für die Bearbeitung des Wohnberechtigungsschein-Antrages ist das Sachgebiet Wohnberatung und Vermittlung der Abteilung Wohnungsfürsorge im Sozialamt der Landeshauptstadt Dresden:

https://www.dresden.de/de/rathaus/aemter-und-einrichtungen/oe/dborg/stadt_dresden_7627.php

Geschäftsbereich Soziales / Sozialamt
Abteilung Wohnungsfürsorge/Integration
Sachgebiet Wohnberatung und Vermittlung

Besucheranschrift
Junghansstraße 2, 01277 Dresden

Postanschrift
Postfach 120020, 01001 Dresden

Wenn Sie Interesse an einer Mietwohnung in diesem Objekt haben, nutzen Sie bitte das folgende Anfrageformular. Wir nehmen dann gern Kontakt mit Ihnen auf, um Sie zu beraten und Ihnen weitere Informationen zukommen zu lassen. Es ist wichtig, dass Sie das Formular vollständig und korrekt ausfüllen, um Ihnen ein passendes Angebot unterbreiten zu können.

Die von Ihnen gesendeten Daten nutzen wir ausschließlich zur Vermittlung eines geeigneten Wohnungsangebotes bei der WiD Wohnen in Dresden GmbH & Co. KG entsprechend der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Mietanfrage
Objekt:

Verfügen Sie über einen Wohnberechtigungsschein (WBS) Typ gMW?*
Herr Rainer Hase

Ansprechpartner Vermietung

Telefon +49 351 828 731 600

Fax +49 351 828 731 550

Geschäftsstelle Nord
Markusstraße 8 Hinterhaus, 01127 Dresden